Gerda Taro Brücke IJburg
Das Projekt
Ab August 2021 haben wir am Bau der Gerda Taro Brücke (Brücke 2125) gearbeitet, die Centrumeiland und Strandeiland Ijburg verbinden soll. Diese Brücke wird eine wichtige Route für den Bauverkehr zur Starteiland sein. Im Auftrag von Ballast Nedam haben wir verschiedene Stahlteile für diese neue Brücke produziert und montiert.
Die Tätigkeiten
Während der Bauunternehmer bereits Ende 2021 mit den Gründungsarbeiten für die Gerda Taro Brücke begonnen hatte, haben wir in den Produktionshallen ebenso intensiv an der Tragkonstruktion und den Brückendeckabschnitten gearbeitet. Die Tragkonstruktion für diese neue Brücke nennen wir “Spinnenkoppen” (Spinnen). Dies sind sozusagen die Pfeiler, die das Gesamtgewicht des Brückenfeldes tragen. Sie werden in unserer Produktionshalle einzeln montiert und geprüft bevor sie nach Amsterdam transportiert werden. Insgesamt wurden 5 “Spinnenkoppen” produziert. Sie sind zum optimalen Korrosions- und Witterungsschutz mit einem mehrschichtigen Naβlack versehen. Das komplette Brückenfeld wird in unserer Werkstatt abschnittsweise mit äußerster Präzision gefertigt, damit es optimal zur Unterkonstruktion passt. Die Abschnitte bilden zusammen ein Brückendeck mit einer Länge von 124m. Mitte dieses Jahres montierte unser Montageteam die Brücke und das Untergestell vor Ort.
Fortsetzung
Bevor die Brücke in Betrieb genommen wird, werden zunächst die vorgefertigten Betonbodenplatten auf die Stahlkonstruktion gelegt, danach wird die Brücke weiter fertiggestellt. Wenn die Brücke fertig ist, wird das Wasser des IJmeers vom Südufer von Centrumeiland und Strandeiland unter dieser Brücke in Richtung Lee Miller Brücke (Brücke 2080) und IJburgbaai fließen. Auf jeden Fall blicken wir auf ein erfolgreiches Projekt zurück. Unten sehen Sie einen Eindruck dieses Projekts.